Sprache

+86-18550117282

Einwegbecher aus biologisch abbaubarem Kunststoff Hersteller

Einweg-Plastikbecher werden häufig in Getränkegeschäften, Heiß- und Kaltgetränkegeschäften, Bubble-Tea-Läden, Hotels, Restaurants und Cafés verwendet, um eine Vielzahl von Getränken zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort zu servieren.

Das zentrale Designprinzip unserer biologisch abbaubaren Einweg-Kunststoffbecher ist Umweltfreundlichkeit. Sie werden aus biologisch abbaubaren Kunststoffmaterialien hergestellt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Mit einem vielseitigen Design, das für verschiedene Getränke geeignet ist, können unsere biologisch abbaubaren Kunststoffbecher sowohl für Getränke zum Mitnehmen als auch für den Verzehr vor Ort verwendet werden, um Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ob erfrischende Kaltgetränke, warme Heißgetränke oder aromatischer Bubble Tea und Kaffee – unsere Kunststoffbecher passen ideal dazu und bewahren den ursprünglichen Geschmack der Getränke.

Wir legen großen Wert auf die Produktqualität, um sicherzustellen, dass unsere biologisch abbaubaren Einweg-Kunststoffbecher robust, langlebig und resistent gegen Verformungen während des Gebrauchs sind und Ihnen ein ideales Benutzererlebnis bieten. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Größen und Kapazitäten für unsere Plastikbecher an, um den Anforderungen verschiedener Veranstaltungsorte und Getränkearten gerecht zu werden und Ihnen mehr Flexibilität zu bieten.

Einwegbecher aus biologisch abbaubarem Kunststoff
Jiangsu Marrot Biotechnology Co., Ltd.

Über uns

Jiangsu Marrot Biotechnology Co., Ltd. wurde 2014 als umfassender Dienstleister für Verpackungsmaterialien gegründet und ist auf Formenentwicklung, Design, Produktion sowie nationalen und internationalen Handel spezialisiert. Derzeit betreibt unser Unternehmen eine 20.000 Quadratmeter große Anlage mit einem spezialisierten Produktionsteam von über 100 Fachleuten. Wir verfügen über mehr als 80 Geräte, darunter Hochgeschwindigkeits-Flexodrucker, Hochgeschwindigkeits-Stanz- und Stanzmaschinen, Hochgeschwindigkeitsmaschinen für Pappbecher und -schalen sowie vollautomatische Verpackungsmaschinen. Unsere Produktionswerkstatt hält hohe Sauberkeitsstandards ein und ist BRC-zertifiziert, was die Sicherheit von Lebensmittelverpackungen gewährleistet.

Die Produktpositionierung unseres Unternehmens liegt im mittleren bis oberen Preissegment bei kundenspezifischen Anpassungen für Kettenrestaurants. Mit fast einem Jahrzehnt engagierter Bemühungen haben wir die Gunst zahlreicher Marken in Kanälen wie chinesischer Küche, Teeläden, Cafés und Kinos gewonnen.
Wir verfügen über eine eigene Druckerei für Einwegbecher aus biologisch abbaubarem Kunststoff. Unsere Produktionswerkstatt hält einen hohen Sauberkeitsstandard ein und erfüllt die Anforderungen der BRC-Zertifizierung. Dies bedeutet, dass wir die Hygiene- und Sicherheitsstandards für Lebensmittelverpackungen strikt einhalten und unseren Kunden sichere und zuverlässige Lebensmittelverpackungsprodukte bieten.

Nachricht

Kontaktieren Sie uns jetzt

Branchenkenntnisse

Wozu dient der Herstellungsprozess? biologisch abbaubare Plastikbecher ?

1. Rohstoffbeschaffung
Biologisch abbaubare Plastikbecher werden hauptsächlich aus Biopolymeren hergestellt, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. Zu den gängigen Rohstoffen gehören:

Polymilchsäure (PLA): Wird aus fermentierter Pflanzenstärke (normalerweise Mais, Zuckerrohr oder Maniok) gewonnen.
Polyhydroxyalkanoate (PHA): Hergestellt durch mikrobielle Fermentation von Zuckern oder Lipiden.
Stärkemischungen: Wird aus Mais, Kartoffeln oder anderen stärkereichen Pflanzen gewonnen.

2. Polymerisation
Die Rohstoffe durchlaufen einen Polymerisationsprozess, um die Biopolymere zu erzeugen:

PLA-Produktion: Stärke wird fermentiert, um Milchsäure zu produzieren, die dann zu Polymilchsäure polymerisiert wird.
PHA-Produktion: Mikroorganismen werden in Gärtanks kultiviert, wo sie Zucker oder Lipide in PHA-Granulat umwandeln, das dann extrahiert und gereinigt wird.

3. Aufzinsung
Um ihre Eigenschaften zu verbessern, werden den Biopolymeren Zusatzstoffe beigemischt. Zusatzstoffe können sein:

Weichmacher: Zur Verbesserung der Flexibilität.
Stabilisatoren: Zur Verbesserung der Wärme- und UV-Beständigkeit.
Füllstoffe und Farbstoffe: Zur Anpassung der Textur, Festigkeit und des Aussehens des Endprodukts.

4. Extrusion
Die zusammengesetzte Biopolymermischung wird geschmolzen und durch eine Düse extrudiert, um eine kontinuierliche Kunststofffolie zu bilden. Dieser Prozess umfasst:

Schmelzen: Die Biopolymerpellets werden einem Extruder zugeführt, wo sie erhitzt und geschmolzen werden.
Formen: Das geschmolzene Biopolymer wird durch eine Düse gepresst, um eine dünne Folie oder Folie zu bilden.

5. Thermoformen
Die extrudierte Kunststofffolie wird dann thermogeformt und in die Form von Bechern gebracht:

Erhitzen: Die Kunststoffplatte wird auf eine formbare Temperatur erhitzt.
Formen: Die erhitzte Folie wird mithilfe von Vakuum- oder Druckformtechniken über oder in eine Form gedehnt, um die Becherform zu erzeugen.
Zuschneiden: Überschüssiges Material wird abgeschnitten, um die endgültige Form der Körbchen zu erhalten.

6. Qualitätskontrolle
Während des gesamten Herstellungsprozesses werden Qualitätskontrollmaßnahmen umgesetzt, um sicherzustellen, dass die Becher bestimmte Standards erfüllen. Dazu gehört:

Materialprüfung: Überprüfung der Zusammensetzung und Eigenschaften des Biopolymers.
Maßprüfung: Sicherstellen, dass die Becher den Designspezifikationen entsprechen.
Funktionstests: Bewertung der Leistung, z. B. Festigkeit und Haltbarkeit.

7. Verpackung und Vertrieb
Das fertig Einwegbecher aus biologisch abbaubarem Kunststoff werden zur Verteilung verpackt:

Verpackung: Die Becher werden gestapelt, verpackt und in Kartons verpackt.
Vertrieb: Die verpackten Becher werden dann zu Großhändlern, Einzelhändlern oder direkt zu den Kunden transportiert.