Sprache

+86-18550117282

Biologisch abbaubare Einwegbecher aus Wellpappe Hersteller

Wellpappenbecher sind eine neue Art von Kaffeebechern, die die Nachteile herkömmlicher Heißgetränkebecher, wie etwa die Gefahr von Verbrühungen und die Unannehmlichkeiten beim Tragen, beseitigen. Wellpappenbecher ermöglichen es Kaffeeliebhabern in städtischen Gebieten, ihren Kaffee bequem unterwegs zu genießen, ohne sich Gedanken über die Temperatur der Tasse machen zu müssen.

Diese Becher werden aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt, was den Umweltbelangen Rechnung trägt und Nachhaltigkeit fördert. Das gewellte Design sorgt für Isolierung und hilft, heiße Getränke länger heiß und kalte Getränke kalt zu halten. Es verleiht dem Becher außerdem Stabilität und Haltbarkeit und stellt sicher, dass er den Strapazen des täglichen Gebrauchs standhält.

Mit der Einführung von Wellpappenbechern können immer mehr Kaffeeliebhaber ihren Kaffee auch unterwegs genießen, ohne auf Komfort oder Sicherheit verzichten zu müssen. Die leichte und tragbare Beschaffenheit dieser Becher macht sie zur idealen Wahl für vielbeschäftigte Menschen, die ihre Lieblingsgetränke überall genießen möchten.

Biologisch abbaubare Einwegbecher aus Wellpappe
Jiangsu Marrot Biotechnology Co., Ltd.

Über uns

Jiangsu Marrot Biotechnology Co., Ltd. wurde 2014 als umfassender Dienstleister für Verpackungsmaterialien gegründet und ist auf Formenentwicklung, Design, Produktion sowie nationalen und internationalen Handel spezialisiert. Derzeit betreibt unser Unternehmen eine 20.000 Quadratmeter große Anlage mit einem spezialisierten Produktionsteam von über 100 Fachleuten. Wir verfügen über mehr als 80 Geräte, darunter Hochgeschwindigkeits-Flexodrucker, Hochgeschwindigkeits-Stanz- und Stanzmaschinen, Hochgeschwindigkeitsmaschinen für Pappbecher und -schalen sowie vollautomatische Verpackungsmaschinen. Unsere Produktionswerkstatt hält hohe Sauberkeitsstandards ein und ist BRC-zertifiziert, was die Sicherheit von Lebensmittelverpackungen gewährleistet.

Die Produktpositionierung unseres Unternehmens liegt im mittleren bis oberen Preissegment bei kundenspezifischen Anpassungen für Kettenrestaurants. Mit fast einem Jahrzehnt engagierter Bemühungen haben wir die Gunst zahlreicher Marken in Kanälen wie chinesischer Küche, Teeläden, Cafés und Kinos gewonnen.
Wir verfügen über eine eigene Druckerei für Biologisch abbaubare Einwegbecher aus Wellpappe. Unsere Produktionswerkstatt hält einen hohen Sauberkeitsstandard ein und erfüllt die Anforderungen der BRC-Zertifizierung. Dies bedeutet, dass wir die Hygiene- und Sicherheitsstandards für Lebensmittelverpackungen strikt einhalten und unseren Kunden sichere und zuverlässige Lebensmittelverpackungsprodukte bieten.

Nachricht

Kontaktieren Sie uns jetzt

Branchenkenntnisse

Sind mit ihrer Produktion nachhaltige Praktiken oder Zertifizierungen verbunden?

Nachhaltige Praktiken:
Verwendung recycelter Materialien:

Papierrecycling: Einbeziehung von Recyclingpapier in die Produktion von biologisch abbaubare Einwegbecher aus Wellpappe trägt dazu bei, die Nachfrage nach Frischpapier zu reduzieren, wodurch natürliche Ressourcen geschont und die Entwaldung verringert werden. Die Herstellung von Recyclingpapier erfordert oft weniger Energie und Wasser als Neupapier.
Post-Consumer-Abfälle: Die Verwendung von Post-Consumer-Recyclinginhalten bedeutet, dass das Papier aus von Verbrauchern verwendeten Produkten zurückgewonnen wurde, wodurch Abfälle von Mülldeponien vermieden werden und der gesamte ökologische Fußabdruck verringert wird.
Umweltfreundliche Tinten:

Tinten auf Wasserbasis: Diese Tinten sind weniger schädlich für die Umwelt, da sie während des Druckvorgangs weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) abgeben. Sie sind einfacher zu reinigen und reduzieren gefährliche Abfälle.
Tinten auf Pflanzenbasis: Diese Tinten werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie Soja oder anderen Pflanzenölen hergestellt und haben im Vergleich zu Tinten auf Erdölbasis eine geringere Umweltbelastung. Sie unterstützen auch den Recyclingprozess, indem sie den Deinking-Prozess effizienter machen.
Energieeffizienz:

Erneuerbare Energie: Hersteller können erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind oder Biomasse für den Betrieb ihrer Anlagen nutzen, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und die Treibhausgasemissionen gesenkt werden.
Energieeffiziente Anlagen: Investitionen in moderne, energieeffiziente Maschinen und die Optimierung von Produktionsabläufen können zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs führen.
Abfallreduzierung:

Lean Manufacturing: Dieser Ansatz konzentriert sich auf die Minimierung von Verschwendung im gesamten Produktionsprozess durch die Optimierung von Arbeitsabläufen, die Reduzierung von Überbeständen und die Verbesserung der Qualitätskontrolle zur Vermeidung von Fehlern.
Recycling und Wiederverwendung: Produktionsabfälle und Nebenprodukte können in den Produktionsprozess zurückgeführt oder für andere Zwecke wiederverwendet werden, wodurch die Menge des auf Deponien verbrachten Abfalls reduziert wird.
Beschaffung von nachhaltigem Papier:

Zertifiziertes Holz: Durch die Verwendung von Papier aus FSC- oder PEFC-zertifizierten Wäldern wird sichergestellt, dass das Holz aus Wäldern stammt, die auf eine Art und Weise bewirtschaftet werden, die die Artenvielfalt bewahrt, den lokalen Gemeinschaften zugute kommt und die wirtschaftliche Rentabilität unterstützt.
Verantwortungsvolle Lieferketten: Die Sicherstellung, dass alle Lieferanten nachhaltige Forstwirtschaftspraktiken und Umweltstandards einhalten, trägt dazu bei, die Integrität der Lieferkette aufrechtzuerhalten.
Zertifizierungen:
Forest Stewardship Council (FSC):

FSC-Label: Produkte mit dem FSC-Label stellen sicher, dass sie aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile bieten. Die Zertifizierung beinhaltet strenge Standards und regelmäßige Audits.
Arten von FSC-Zertifizierungen: FSC 100 % (alle Materialien stammen aus FSC-zertifizierten Wäldern), FSC Recycled (alle Materialien werden recycelt) und FSC Mix (eine Kombination aus FSC-zertifiziertem, recyceltem und kontrolliertem Holz).
Programm zur Anerkennung der Waldzertifizierung (PEFC):

PEFC-Label: Stellt sicher, dass die Papierprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Die PEFC-Zertifizierung ist weltweit anerkannt und unterstützt nachhaltige Waldbewirtschaftungspraktiken.
Chain of Custody: Verfolgt das zertifizierte Material vom Wald über die Lieferkette bis zum Endprodukt und sorgt so für Transparenz und Rückverfolgbarkeit.
Initiative für nachhaltige Forstwirtschaft (SFI):

SFI-Standards: Konzentriert sich auf Waldbewirtschaftung, Faserbeschaffung und verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken. SFI-zertifizierte Produkte unterstützen den Waldschutz und das Engagement der Gemeinschaft.
Beteiligung der Gemeinschaft: SFI fördert die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Planung und Entscheidungsfindung der Waldbewirtschaftung.
Cradle to Cradle-Zertifizierung:

Umfassende Bewertung: Produkte werden auf der Grundlage von Materialgesundheit, Materialwiederverwendung, erneuerbarer Energie und Kohlenstoffmanagement, Wassermanagement und sozialer Gerechtigkeit bewertet.
Kontinuierliche Verbesserung: Ermutigt Hersteller, ihre Produkte und Prozesse im Einklang mit den Grundsätzen der nachhaltigen und Kreislaufwirtschaft kontinuierlich zu verbessern.
ISO 14001:

Umweltmanagementsystem: Die ISO 14001-Zertifizierung stellt sicher, dass der Hersteller einen systematischen Ansatz zur Verwaltung der Umweltverantwortung verfolgt, was zur allgemeinen Nachhaltigkeit beiträgt.
Kontinuierliche Verbesserung: Der Standard erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Umweltleistung, was im Laufe der Zeit zu geringeren Umweltauswirkungen führt.
Kompostierbare Zertifizierungen (BPI, OK Compost):

Standards zur biologischen Abbaubarkeit: Diese Zertifizierungen zeigen, dass die biologisch abbaubare Einwegbecher aus Wellpappe kann in einer Kompostierungsumgebung in natürliche Elemente zerfallen und hinterlässt keine giftigen Rückstände.
Gewerbliche Kompostierungsanlagen: Durch die Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Produkte in gewerblichen Kompostieranlagen zersetzt werden und so zum Recycling organischer Abfälle beitragen.
Brancheninitiativen:
Koalition für nachhaltige Verpackungen (SPC):
Zusammenarbeit und Innovation: Das SPC arbeitet daran, durch Zusammenarbeit, Bildung und Innovation eine nachhaltigere Verpackungsindustrie zu schaffen. Zu den Mitgliedern zählen Hersteller, Zulieferer, Einzelhändler und Umweltorganisationen.
Tools und Ressourcen: SPC bietet Tools, Ressourcen und GUI